Newsliste
von Redaktion
Landes-Musik-Festival 2025
Landes-Musik-Festival
Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 28. Juni 2025 statt.
Das Festival veranstaltet der Landesmusikverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. und der Stadt Singen (Hohentwiel) unter dem Motto: „Musizieren verbindet – SINGEN vereint“.
von Redaktion
Zur BRAWO 2024
Zur BRAWO 2024 – der Blasorchester-Messe in Stuttgart – bietet die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) in Kooperation mit den regionalen Blasmusikverbänden und der Messe Stuttgart einen Bus-Bonus in Höhe von 100 Euro pro Bus an.
22.– 24. November 2024 | Messe Stuttgart
von Redaktion
„Musikertreff“ am 12. Oktober
Einladung zum „Musikertreff“ am 12. Oktober
Liebe Musikerinnen, Musiker, Funktionäre,
Freunde und Gönner in den Mitgliedsvereinen,
wie schon mehrmals publiziert veranstaltet der Kreisverband im Rahmen seines Jubiläumsjahres unter dem Motto „Musikantentreff“ in der Tälesee-Halle in Empfingen einen gemütlichen Abend
mit viel Blasmusik und guter Laune.
Wir beginnen um 18 Uhr. Als Vorkapelle spielt ein Ensemble aus der Gegend. Ab 20 Uhr unterhält
uns der „Blechexpress“, eine erfolgreiche Bläserformation aus dem Allgäu bis ca. 24 Uhr. Der Eintritt
ist für alle, die vom Heimatverein angemeldet werden, frei. Die Vereine erhalten entsprechend der Anmeldung Eintrittsbändchen zugeschickt, die am Handgelenk sichtbar angebracht werden müssen.
Besucher ohne Bändchen zahlen am Eingang 12 Euro Eintritt.
von Redaktion
Tag der Bläserjugend
In Grüntal findet im Rahmen des 50jährigen Bestehens des Blasmusikkreisverband Freudenstadt e.V. der Tag der Bläserjugend statt.
von Redaktion
Landesmusikfestival 2027?
Liebe Vorsitzende der Mitgliedsvereine,
vor wenigen Tagen hat mir die Große Kreisstadt Horb ihre Absicht mitgeteilt, sich für ein
Landesmusikfestival im obigen Zeitraum bewerben zu wollen. Im Falle eines Zuschlags für
das Jahr 2027 ist die Stadt auf die Unterstützung des BmKv und seiner Mitgliedsvereine
angewiesen. Nun haben wir ja in 2017 bereits eine Großveranstaltung durchgeführt und können
auf die damals gemachten Erfahrungen, positiv wie negativ, aufbauen.
von Redaktion
Künstlersozialkasse
Durch den Wegfall der Ausgleichvereinigung mit der Künstlersozialkasse gehen den Vereinen derzeit Prüfungen der Abgabepflicht nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) bei Musikvereinen zu, durch die im Anschluss eine Abgabepflicht errechnet wird.
von Redaktion
Tag der offenen Tür
Liebe Mitglieder des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg e.V.,
wir freuen uns, Sie herzlich zum Tag der offenen Tür im Musikzentrum Plochingen am Sonntag, den
8. Oktober 2023, einzuladen! An diesem Tag öffnen wir unsere Türen speziell für Sie und haben ein
besonderes Programm vorbereitet.
von Redaktion
Aktuelles zum LBO
Kommen, hören, genießen
Es erwartet Sie ein spannendes Konzertprogramm mit Werken von James Barnes, Ferrer Ferran, Bert Appermont, Richard Strauss, José Suñer-Oriola und Alfred Reed.
Mehr dazu: www.landesblasorchester.de/programm
von Redaktion
Kooperation mit der Deutschen Bahn
Blasmusikverband Baden-Württemberg
Ab sofort freuen wir uns, Euch eine exklusive Kooperation mit der Deutschen Bahn vorstellen zu dürfen. Als Mitglied unseres Verbands könnt Ihr von einem besonderen Angebot profitieren: Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn.
von Redaktion
Sommerprojekt-Abschlusskonzert des SJBO Nordschwarzwald
Weiterlesen … Sommerprojekt-Abschlusskonzert des SJBO Nordschwarzwald
von Redaktion
Anzubieten
Anbieten, suchen, verschenken.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit z.B. Ihr gebrauchtes Instrument zum Verkauf anzubieten oder zu tauschen oder auch zum Verschenken.
von Redaktion
Steuerseminar
Der Blasmusik-Kreisverband Freudenstadt führte am 21.01.2023 ein Steuerseminar im Probelokal der Stadtkapelle Horb durch...
von Redaktion
Herbsttagung d. Blasmusikvereine
Herbsttagung d. Blasmusik in Dettingen.
Wir haben den Namen unserer Vorständesitzung in „Herbsttagung der Blasmusik“ umbenannt. Der Grund dafür ist, dass wir bereits im Namen zum Ausdruck bringen wollen, dass neben den Vereinsvorsitzenden auch alle interessierten Musikerinnen und Musiker jederzeit herzlich eingeladen sind.
von Redaktion
BRAWO
Mit der Blasorchester-Messe BRAWO bringen wir die ganze Welt der Blasmusik nach Stuttgart. Ob Ausstellungen, Workshops oder Konzerte - hier bieten wir dir viele Möglichkeiten, deiner Leidenschaft nachzugehen.
Sei dabei vom 18. bis 20. November 2022 auf der Messe Stuttgart!
von Redaktion
GEMA Nachtrag
Liebe Vorstandskollegen / Innen der Mitgliedsvereine und des Kreisverbandes,
im Nachgang zum Webinar GEMA, dass am 27.06.2022 für unseren Kreisverband durchgeführt wurde, darf ich euch noch auf ein paar wesentliche Punkte hinweisen...
von Redaktion
Wertungsspiel 2022
Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen
Die Musikkapelle Eutingen nahm am diesjährigen Wertungsspiel des Blasmusikkreisverbandes Freudenstadt teil und erhielt in der Kategorie 3 (Mittelstufe) das Ergebnis "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen".
von Redaktion
Benefiz Kirchenkonzert
Samstag, 14.05.2022 17:00 Uhr
Die Spielgemeinschaft der Musikvereine Horb und Bildechingen lädt zu einem Kirchenkonzert am Samstag, 14. Mai 2022 um 17:00 Uhr in die Stiftskirche in Horb ein...
von Redaktion
Kinderheim Pilgrimm
Kinder aus einem Kinderheim in der Ukraine sind in unserer Musikschule und haben dort eine Zuflucht gefunden.
von Redaktion
Krieg in Europa
Seit 30 Tagen tobt ein Krieg mitten in Europa, weil Präsident Putin die Ukraine mit geballter militärischer Macht angegriffen hat. Dem russischen Volk hat er diesen Angriffskrieg als Verteidigungsfall deklariert, weil die ukrainische Armee unsägliche Verbrechen an der Bevölkerung in der Ostukraine verübt habe.
Die Wahrheit spricht eine andere Sprache. Ein aufstrebendes Volk wehrt sich in heldenhaften Kampf gegen einen Aggressor, der nicht davor zurückschreckt, zur Verfolgung seiner Ziele hauptsächlich zivile Einrichtungen, Krankenhäuser, Wohnsiedlungen, Kindergärten, Depots und weitere lebensnotwendige Einrichtungen anzugreifen und zu vernichten mit der Absicht, das Volk zu demoralisieren und das Land in sein russisches Großreich „heimzuholen“....
von Redaktion
Willkommene Gäste
Die Vorstandschaft des Blasmusikkreisverbandes hat sich spontan entschieden und ist der Bitte der Stadt Freudenstadt gefolgt die Räumlichkeiten der Musikschule den Kindern aus dem Kriegsgebiet der Ukraine als sicheres Domizil zur Verfügung zu stellen.
von Redaktion
Wertungsspiel am 10. Juli 2022 in Eutingen
Einladung zum Wertungsspiel am 10. Juli 2022 in Eutingen
Liebe Vereinsvorsitzende, liebe Dirigenten und Jugendleiter/innen,
der Blasmusikreisverband Freudenstadt veranstaltet im Rahmen des Kreismusikfestes 2022 ein Wertungsspiel...