Es war Zeit für Neues
Was lange währt wird endlich wahr. Wir haben lange gemeinsam überlegt wie wir unsere Wirkung nach außen verbessern und unsere Darstellung zeitgemäßer machen können. Nun haben wir einen Teil davon, unser neues Logo und das Design der Webpräsenz an die neuen Farben angepasst.
Das Corona-Virus bestimmt zur Zeit komplett unser Leben und bei den drastischen Beschränkungen die uns allen auferlegt worden sind, ist noch keine kurzfristige Änderung / Lockerung in Sicht. Aus diesem Grund sind alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.

Liebe Funktionäre im Verband und in den Vereinen, liebe aktive und fördernde Mitglieder, werte Freunde, Gönner und Unterstützer,
bereits zum 2. Mal in diesem Jahr wird das öffentliche Leben zur Bekämpfung das Corona-Pandemie schmerzhaft heruntergefahren. Den kulturellen Bereich und damit alle Kultur-Schaffenden treffen diese Maßnahmen besonders hart; in vielen Fällen ist die Existenz ernsthaft bedroht und gefährdet.
Auch wir Amateurmusiker*innen in Vereinen und Verbänden leiden sehr stark unter dieser ver-ordneten Untätigkeit und nur ein guter Zusammenhalt, Kameradschaft, Toleranz und Verständnis hilft uns, diese schwere Zeit gemeinsam und erfolgreich zu überstehen.
Innerhalb des Kreisverbandes Freudenstadt mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden und an Konzerte sowie das gewohnte Zusammentreffen im Vereins- und Freundeskreis ist weiterhin nicht zu denken. Gerade die Alleinstehenden, die älteren Musiker*innen, die vielleicht auch noch unter chronischen Beschwerden und der Abschottung besonders leiden, wünschen sich nichts sehnlicher, als zum gewohnten Leben und zur Normalität zurückkehren zu können. Das ist neben der Gesundheit auch unser größter Wunsch für das neue Jahr.
Liebe Musikfreunde*innen, wir danken allen für ihre ehrenamtliche Arbeit, für ihr Wohlwollen und ihre Unterstützung und Zusammenarbeit; wir danken unserer Vorstandschaft im Kreisverband, den Verantwortlichen in den Vereinen, den aktiven und fördernden Mitglieder, kurzum allen, die unser Vereins- und Musikleben so zuverlässig, abwechslungsreich, interessant und toll gestalten. Gemeinsam werden wir auch diese schwierige Zeit erfolgreich meistern.
Wir wünschen allen trotz vieler Einschränkungen und Sorgen eine besinnliche und von Herzen frohe Weihnacht im Kreise ihrer Familien und Freunde. Wir wünschen ein gutes, hoffnungsvolles und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Hans Dreher
Präsident
Peter Kreidler
stv. Präsident
Forte
die
Verbandszeitschrift
Nun auch als E-Paper
Die benutzerfreundliche und kinderleichte Bedienung der App erlaubt bequemes Lesen im Textmodus. Dieser öffnet sich nach einem Klick auf den Text. Hier können Sie nun die Schriftgröße beliebig einstellen und sich den Text sogar vorlesen lassen.
B D M V
Der Bundesverband
Deutscher
Musikverbände e.V.
Der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) gehören insgesamt über 1,1 Millionen Mitglieder an. Dazu gehören rund 255.000 aktive Musizierende unter 27 Jahre, 216.000 aktive Musizierende über 27 Jahre, 585.000 fördernde und 60.000 Ehrenmitglieder.
Wir
machen Musik
"Wir machen die Musik" - Eine Kampagne des BVBW
Die Kampagne »Wir machen die Musik« will mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen aufzeigen, welche musikalische Vielfalt in den Musikvereinen des Landes vorherrscht.
Landesmusik
verband
Auf der Internetseite finden Sie alle Informationen rund um den Verband, seine Projekte und Aktivitäten und unsere Partner.
Im Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V. (LMV) haben sich drei Chor- und sieben Orchesterverbände zu einem gemeinsamen Dachverband zusammengeschlossen. Sie vertreten nahezu 12 000 Ensembles von Gesang- und Musikvereinen mit insgesamt rund 1 Million Mitgliedern.