Schnupperkurs für Jugenddirigenten vom 1.-4. November 2023
In diesem Herbst wollen wir nach mehrjähriger Pause wieder parallel zum D-Lehrgang in der Jugendherberge in Rottweil einen Schnupperkurs für Jugenddirigenten anbieten. Dieser Kurs richtet sich an Dirigenten/-innen, die bereits eine Jugendkapelle dirigieren bzw. an interessierte Musiker/-innen, die die Grundlagen des Dirigierens gerne erlernen möchten.
Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder des Kreisverbandes 80 € pro Person (für Nicht-Mitglieder 105 €) inkl. Übernachtung mit Vollpension.
Die Teilnehmer erhalten dabei Unterricht bei verschiedenen Dozenten des Lehrgangs. Daneben finden gemeinsame Proben mit dem Lehrgangsorchester unter Anleitung der Dozenten statt. Es ist sowohl aktive (d.h. inkl. Dirigierarbeit mit dem Orchester) als auch passive Teilnahme möglich.
Folgende Lehrgangsinhalte sind vorgesehen:
· Grundübungen
· 2er, 3er und 4er Schlag
· Einführung ins Partiturstudium
· Übungen zur Harmonielehre/Hörübungen
· Instrumentenkunde
· Erarbeiten leichter Orchesterwerke mit dem Lehrgangsorchester
Erfahrung im Dirigieren ist nicht vonnöten. Es sollten jedoch Theoriekenntnisse auf D2-Niveau vorhanden sein.
Aus besetzungstechnischen Gründen kann es vonnöten sein, dass das Orchester durch Personen aus dem Teilnehmerkreis aufgestockt werden muss. Deshalb ist bei der Anmeldung ein Instrument mit anzugeben. Sollte ein/e Teilnehmer/in mehrere Instrumente beherrschen, diese bitte auch angeben.
Im Rahmen des öffentlichen Abschlusskonzertes dürfen die Teilnehmer, wenn sie das möchten, ein Stück mit dem Orchester aufführen.
Anmeldeschluss ist am 30. Juni 2023. Die Zulassung zum Kurs erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Plätze für die aktive Teilnahme am Workshop nach oben begrenzt sind! Anmeldungen von Teilnehmern aus dem KV Freudenstadt werden grundsätzlich bevorzugt behandelt.
Anmeldungen sind nur über dieses Onlineformular möglich. Nach Anmeldeschluss wird das Formular aus dem Netz genommen, so dass dann keine Anmeldungen mehr möglich sind.
Um die Kosten für kurzfristige Abmeldungen aufzufangen (Zeitaufwand), wird folgende Kostenerstattung durchgeführt:
Teilnehmern, die nach dem Anmeldeschluss abgemeldet werden, werden die halben Kursgebühren berechnet. Teilnehmern, die nach dem 21. Juli 2023 abgemeldet werden, wird die volle Kursgebühr berechnet. Bei kurzfristiger Krankheit werden die Kursgebühren gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes zurückerstattet.
Bei minderjährigen Teilnehmern muss eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten beim Kreisverbandsdirigenten vorliegen.
gez. Maik Finkbeiner
Kreisverbandsdirigent