Simple Marquee Example
  • Wieder buchbar -> Die Musikschule ist wieder für Musikertreffen, Schulungen, Wochenenden mit Übernachtungen buchbar. Wir freuen uns auf Euch.

 

Musikschule
wieder buchbar

Bitte beachten:
Gesucht wird!
NEU Dirigent/in gesucht!

Termine / Infos KVO

Beachten Sie auch die News...

Suche, biete an, verschenke...

Termine Woche

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Hauptversammlung des Blasmusikkreisverbandes Freudenstadt e.V.

Samstag, 15. März 2025 findet wieder turnusmäßig die Hauptversammlung des Blasmusikkreisverbandes Freudenstadt statt.
Anklicken zum Vergrößern

Liebe Vorstandskolleginnen und –kollegen des Blasmusikkreisverband Freudenstadt,

am Samstag, 15. März 2025 findet wieder turnusmäßig die Hauptversammlung des Blasmusikkreisverbandes Freudenstadt statt.

In diesem Jahr sind wir zu Gast beim Musikverein Dettingen.
Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr in der Schloßscheuer, Fürstabt-Gerold-Straße 6 in 72160 Horb-Dettingen.

Neben den Regularien stehen auch Wahlen auf der Tagesordnung.
Auf der beigefügten Wahlliste ist aufgeführt, welche Ämter in diesem Jahr zu besetzen sind.

Macht dies bitte auch bei euren Musikern bekannt, vielleicht hat jemand Interesse beim Kreisverband aktiv mitzuwirken. Die Einladung zur HV 2025, eine Tagesordnung sowie weitere Anlagen zur Tagung sind Euch per E-Mail zugestellt worden.

Wir möchten euch bitten, frühzeitig nach Dettingen zu kommen, da vor der Veranstaltung noch die Erfassung der stimmberechtigten Delegierten sowie die Ausgabe der Stimmkarten erfolgen muss.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme

Euer Blasmusikkreisverband Freudenstadt e.V.



Ein Tag wie kein anderer...

Oberbürgermeister Peter Rosenberger (Horb) überreicht das Ehrenstadtsiegel.
Oberbürgermeister Peter Rosenberger (Horb)
überreicht das Ehrenstadtsiegel.

und wir gratulieren ganz herzlich.

Unser Präsident feierte am Sonntag den 8. September seinen 75ten Geburtstag. Wir wünschen Ihm das Beste, viel Gesundheit und eine Menge Humor, dass er weiterhin seine Tatkraft für die Blasmusik, sein liebstes Hobby einsetzen kann. Seine Lebensjahre und die Zeit die er für die Blasmusik und die Belange der Blasmusik eingesetzt hat, ergeben zusammen die stolze Summe von 167 Jahren. Wir wünschen unserem „Hans“ noch viele Jahre im Kreise seiner Familie und mit seiner Blasmusik. Der Oberbürgermeister der Stadt Horb gratulierte und überreichte Hans das „Ehrenstadtsiegel“ der Stadt Horb. Gratuliert haben u.a. der Musikverein Rexingen e.V. und der Musikverein Hausen am Tann e.V.

 


50 Jahre
Blasmusikkreisverband Freudenstadt e.V. 2024

Werte Seitenbesucher, liebe Liebhaber guter Blasmusik, liebe Musikerinnen und Musiker,
2024 ist für uns ein besonderes Jahr. Zeit zum Nachdenken, Zeit zum Bedanken, Zeit für ein Jubiläum.
50 Jahre Blasmusikkreisverband Freudenstadt e.V.

Wir möchten dieses Jubiläum mit Ihnen allen feiern und folgende Tage sollen das Jubiläum würdig umrahmen.

Nehmen Sie sich die Zeit und kommen Sie zu diesen Terminen, zeigen Sie dadurch Ihr Interesse und Ihre Zugehörigkeit zur Blasmusik und
zum Blasmusikkreisverband Freudenstadt e.V.

Am Samstag, 13. April 2024 fand um 19:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Altheim das gemeinsame Festbankett mit Ehrungen statt.

Am 07.-09.06.24 fand das Kreismusikfest in Römlinsdorf und das Wertungsspiel in Loßburg statt.

Am 22.06.2024 war der Tag der Jugend in Grüntal.

 

Flyer dazu: Musikantentreff_5x9.pdf


Corona Info

Liebe Musikerinnen und M;usiker,

Die Landesregierung hat die Aufhebung der Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) zum 1. März 2023 beschlossen. Damit treten zugleich auch weitere Ressortverordnungen außer Kraft.

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

 

 

Forte
 

Forte online lesen

die
Verbandszeitschrift
Nun auch als E-Paper

Die benutzerfreundliche und kinderleichte Bedienung der App erlaubt bequemes Lesen im Textmodus. Dieser öffnet sich nach einem Klick auf den Text. Hier können Sie nun die Schriftgröße beliebig einstellen und sich den Text sogar vorlesen lassen.

B D M V
 

BDMV Online

Der Bundesverband
Deutscher
Musikverbände e.V.
Der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) gehören insgesamt über 1,1 Millionen Mitglieder an. Dazu gehören rund 255.000 aktive Musizierende unter 27 Jahre, 216.000 aktive Musizierende über 27 Jahre, 585.000 fördernde und 60.000 Ehrenmitglieder.

 

Wir
machen Musik

Imagekampagne

"Wir machen die Musik" - Eine Kampagne des BVBW
Die Kampagne »Wir machen die Musik« will mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen aufzeigen, welche musikalische Vielfalt in den Musikvereinen des Landes vorherrscht.

Landesmusik
verband

Auf der Internetseite finden Sie alle Informationen rund um den Verband, seine Projekte und Aktivitäten und unsere Partner.

Im Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V. (LMV) haben sich drei Chor- und sieben Orchesterverbände zu einem gemeinsamen Dachverband zusammengeschlossen. Sie vertreten nahezu 12 000 Ensembles von Gesang- und Musikvereinen mit insgesamt rund 1 Million Mitgliedern.

 

Zum Landes-Musikfestival am Samstag, 28. Juni 2025

Das Landes-Musik-Festival kommt am 28. Juni 2025 nach Singen am Hohentwiel. Der Landesmusikverband freut sich gemeinsam mit dem Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) sowie der Stadt Singen auf die Ausrichtung des 27. Landes-Musik-Festivals in Singen.